Herstellen einer Verbindung zu Daten

Mit Tableau Prep können Sie Ihre Daten für die Analyse bereinigen und formen. Der erste Schritt in diesem Prozess besteht darin, die Daten zu identifizieren, mit denen Sie arbeiten.

Hinweis: Ab Version 2020.4.1 können Sie Schemata auch in Tableau Server und Tableau Cloud erstellen und bearbeiten. Die Informationen in diesem Thema gelten für alle Plattformen, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Weitere Informationen zum Erstellen von Schemata im Web finden Sie unter Tableau Prep im Web(Link wird in neuem Fenster geöffnet) in der Tableau Server-Hilfe.

Sie können auf eine der folgenden Weisen eine Verbindung mit Ihren Daten herstellen:

Herstellen einer Verbindung über integrierte Connectoren für bekannte Datentypen

Die häufigste Methode zur Herstellung einer Verbindung mit Daten ist die Verwendung der integrierten Connectoren in Tableau Prep Builder. Diese sind für die meisten bekannten Datentypen verfügbar und neue Connectoren werden häufig mit neuen Versionen von Tableau Prep Builder hinzugefügt. Um eine Liste der verfügbaren Connectoren zu sehen, öffnen Sie Tableau Prep Builder oder starten Sie ein Schema im Web und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Verbindung hinzufügen , um die verfügbaren Connectoren unter Verbinden im linken Bereich anzuzeigen.

Die meisten integrierten Connectoren funktionieren auf allen unseren Plattformen gleich und werden im Thema Unterstützte Connectoren(Link wird in neuem Fenster geöffnet) in der Tableau Desktop-Hilfe beschrieben.

Hinweis: Verwenden Sie beim Herstellen einer Verbindung mit einer Datenquelle nicht den reservierten Namen „Anzahl der Datensätze“ (Number of Records) für einen Feldnamen oder ein berechnetes Feld. Die Verwendung dieses reservierten Namens führt zu einem Berechtigungsfehler.

Überlegungen zur Verwendung integrierter Connectoren

  • Wenn Sie ein Schema in einer Version öffnen, in der der Connector nicht unterstützt wird, kann das Schema zwar geöffnet werden, weist aber möglicherweise Fehler auf oder wird nicht ausgeführt, bis die Datenverbindungen entfernt werden.

  • Bei Verwendung eines MySQL-basierten Connectors ist das Standardverhalten, dass die Verbindung sicher ist, wenn SSL aktiviert ist. Tableau Prep Builder unterstützt jedoch keine benutzerdefinierten zertifikatbasierten SSL-Verbindungen für MySQL-basierte Connectoren.
  • Einige Connectoren, die in den folgenden Abschnitten beschrieben werden, haben unterschiedliche Anforderungen bei der Verwendung mit Tableau Prep Builder.

Herstellen einer Verbindung zu Cloud-Datenquellen über Tableau Server oder Tableau Cloud
Herstellen einer Verbindung zu Salesforce-Daten
Verbinden mit der Salesforce Data Cloud
Verbinden mit Google BigQuery-Daten
Verbinden mit SAP HANA-Daten
Herstellen der Verbindung zu räumlichen Dateien und Datenbanken
Verbinden mittels ODBC
Verbinden mit Microsoft Excel-Daten und Bereinigen mithilfe von Data Interpreter

Verbinden mithilfe von benutzerdefinierten Connectoren

Wenn Tableau Prep keinen integrierten Connector für Ihre ODBC- und JDBC-basierten Daten bereitstellt, können Sie einen benutzerdefinierten Connector verwenden. Sie haben folgende Möglichkeiten:

Benutzerdefinierte Connectoren für ODBC- und JDBC-basierte Daten werden in Tableau Prep Builder Version 2020.4.1 und höher unterstützt.

Connector-Entwickler finden mehr Informationen unter Run Your Connector (Ausführen Ihres Connectors).

Für einige benutzerdefinierte Connectoren muss ein zusätzlicher Treiber installiert werden. Wenn Sie während des Verbindungsvorgangs dazu aufgefordert werden, folgen Sie den Anweisungen zum Herunterladen und Installieren des erforderlichen Treibers. Benutzerdefinierte Connectoren können derzeit nicht mit Tableau Cloud verwendet werden.

Verwenden von von Partnern erstellten Connectoren

Von Partnern erstellte oder andere benutzerdefinierte Connectoren sind im Bereich „Verbinden“ verfügbar. Diese Connectoren sind unter „Zusätzliche Verbindungen“ aufgeführt und auch über die Tableau Exchange-Connectoren Seite verfügbar.

  1. Klicken Sie auf Verbindungen im linken Bereich.
  2. Klicken Sie im Abschnitt Zusätzliche Connectoren auf den Connector, den Sie verwenden möchten.
  3. Klicken Sie auf Installieren und Tableau neu starten.

    Nachdem der Connector installiert wurde, wird er im Abschnitt Mit einem Server des Bereichs "Verbinden" angezeigt.

Hinweis: Wenn Sie eine Warnung erhalten, dass die Connectoren nicht geladen werden können, installieren Sie die benötigte .taco-Datei von der Seite Tableau Exchange-Connectoren. Wenn Sie aufgefordert werden, die Treiber zu installieren, wechseln Sie zu Tableau Exchange, wo Sie Download-Anweisungen und Speicherorte für Treiber erfahren.

Herstellen von Verbindungen zu veröffentlichten Datenquellen

Veröffentlichte Datenquellen sind solche, die Sie für andere freigeben können. Wenn Sie eine Datenquelle anderen Benutzern zur Verfügung stellen möchten, können Sie sie aus Tableau Prep Builder (Version 2019.3.1 und höher) in Tableau Server oder Tableau Cloud oder als Ausgabe aus Ihrem Schema veröffentlichen.

Sie können eine veröffentlichte Datenquelle als Eingabedatenquelle für Ihr Schema verwenden, unabhängig davon, ob Sie in Tableau Prep Builder oder im Web arbeiten.

Hinweis: Wenn Sie ein Schema veröffentlichen, das eine veröffentlichte Datenquelle als Eingabe enthält, wird der Herausgeber als standardmäßiger Schemabesitzer zugeordnet. Wenn das Schema ausgeführt wird, verwendet es den Schemabesitzer für das Konto Ausführen als. Weitere Informationen über das Konto Ausführen als finden sich unter Konto Als Dienst ausführen(Link wird in neuem Fenster geöffnet). Nur der Site- oder Serveradministrator kann den Eigentümer von Schemata in Tableau Server oder Tableau Cloud ändern, und zwar ausschließlich auf sich selbst.

Tableau Prep Builder unterstützt:

  • Veröffentlichte Datenquellen mit Benutzerfiltern oder -funktionen in Tableau Prep Builder ab Version 2021.1.3.
  • Verbindungen zu einem einzelnen Server und Site. Die Anmeldung bei einem anderen Server oder demselben Server und einer anderen Site wird nicht unterstützt. Sie müssen für das Folgende den gleichen Server oder die gleiche Site-Verbindung verwenden:
    • Verbinden Sie sich mit der veröffentlichten Datenquelle.
    • Veröffentlichen Sie die Schema-Ausgabe in Tableau Server oder Tableau Cloud.
    • Planen Sie das Schema für die Ausführung auf Tableau Server oder Tableau Cloud.

    Wenn Ihr Schema veröffentlichte Datenquellen verwendet und Sie sich vom Server abmelden, wird die Schema-Verbindung unterbrochen. Das Schema befindet sich in einem Fehlerzustand und Sie können die Daten aus der veröffentlichten Datenquelle nicht im Profilbereich oder Datenraster sehen.

Hinweis: Tableau Prep Builder unterstützt keine veröffentlichten Datenquellen, die mehrdimensionale (Cube-)Daten, Multi-Server-Verbindungen oder veröffentlichte Datenquellen mit zugehörigen Tabellen enthalten.

Tableau Server Und Tableau Cloud unterstützen:

  • Veröffentlichte Datenquellen mit Benutzerfiltern oder -funktionen in Tableau Server und Tableau Cloud ab Version 2021.2.
  • Erstellen oder Bearbeiten eines Schemas im Web mithilfe einer veröffentlichten Datenquelle (Tableau Server oder Tableau Cloud, Version 2020.4 und höher)
  • Eine Verbindung mit veröffentlichten Datenquellen herstellen (Tableau Server und Tableau Cloud, Version 2019.3 1 und höher)

    Hinweis: Frühere Versionen von Tableau Server unterstützen möglicherweise nicht alle Funktionen der veröffentlichten Datenquelle.

Über Anmeldeinformationen und Berechtigungen:

  • Ihnen muss auf der Server-Site, bei der Sie angemeldet sind, eine Rolle als Explorer oder höher zugewiesen sein, um eine Verbindung zu veröffentlichten Datenquellen herzustellen. Nur Creators können Schemata im Web erstellen oder bearbeiten. Weitere Informationen zu den Site-Rollen finden Sie unter Benutzer-Site-Rollen festlegen(Link wird in neuem Fenster geöffnet) in der Tableau Server-Hilfe.
  • In Tableau Prep Builder wird der Zugriff auf die Datenquelle basierend auf der Identität des beim Server angemeldeten Benutzers autorisiert. Ihnen werden nur die Daten angezeigt, auf die Sie Zugriff haben.
  • Bei der Webdokumenterstellung in Tableau Prep (Tableau Server und Tableau Cloud) wird der Zugriff auf Datenquellen auch basierend auf der Identität des Benutzers autorisiert, der beim Server angemeldet ist. Ihnen werden nur die Daten angezeigt, auf die Sie Zugriff haben.

    Wenn Sie das Schema jedoch manuell oder mithilfe eines Zeitplans ausführen, wird der Zugriff auf die Datenquelle basierend auf der Identität des Schemaeigentümers autorisiert. Der letzte Benutzer, der ein Schema veröffentlicht hat, wird der neue Schemaeigentümer.

  • Site- und Server-Administratoren können den Schemaeigentümer ändern, aber nur auf sich selbst.
  • Für die Verbindung mit der veröffentlichten Datenquelle müssen Anmeldeinformationen eingebettet werden.

    Tipp: Wenn für die Datenquelle keine Anmeldeinformationen eingebettet sind, aktualisieren Sie die Datenquelle, um die eingebetteten Anmeldeinformationen aufzunehmen.

Verwenden von veröffentlichten Datenquellen in Ihrem Schema

Um eine Verbindung mit einer veröffentlichten Datenquelle herzustellen und sie in Ihrem Schema zu verwenden, befolgen Sie die Anweisungen für Ihre Tableau Prep-Version:

Tableau Prep Builder-Version 2020.2.2 und später und im Web
Tableau Prep Builder-Version 2020.2.1 und früher

Herstellen einer Verbindung zu virtuellen Verbindungen

Wird in Tableau Prep Builder ab Version 2021.4.1 und in Tableau Server und Tableau Cloud ab Version 2021.4 unterstützt. Tableau Data Management ist erforderlich, um dieses Feature verwenden zu können.

Sie können eine Verbindung zu Daten herstellen, indem Sie virtuelle Verbindungen für Ihre Schemata verwenden. Virtuelle Verbindungen sind eine gemeinsam nutzbare Ressource, die einen zentralen Zugriffspunkt auf Daten bietet.

Überlegungen beim Herstellen einer Verbindung mit virtuellen Verbindungen:

  • Die Datenbankanmeldeinformationen sind in der virtuellen Verbindung eingebettet. Sie müssen sich nur bei Ihrem Server anmelden, um auf die Tabellen in der virtuellen Verbindung zuzugreifen.
  • Datenrichtlinien, die Sicherheit auf Zeilenebene anwenden, können in die virtuelle Verbindung aufgenommen werden. Wenn Sie mit Ihren Schemata arbeiten und diese ausführen, werden nur Tabellen, Felder und Werte angezeigt, auf die Sie Zugriff haben.
  • Sicherheit auf Zeilenebene in virtuellen Verbindungen gilt nicht für die Schemaausgabe. Allen Benutzern mit Zugriff auf die Schemaausgabe werden die gleichen Daten angezeigt.
  • Benutzerdefinierte SQL und Initial SQL werden nicht unterstützt.
  • Parameter werden nicht unterstützt. Weitere Informationen zur Verwendung von Parametern in Ihrem Schema finden Sie unter Erstellen und Verwenden von Parametern in Schemata.

Weitere Informationen zu virtuellen Verbindungen und Datenrichtlinien finden Sie in der Tableau Server(Link wird in neuem Fenster geöffnet)- oder Tableau Cloud(Link wird in neuem Fenster geöffnet)-Hilfe.

  1. Öffnen Sie Tableau Prep Builder und klicken Sie auf die Schaltfläche Verbindung hinzufügen.

    Klicken Sie bei der Webdokumenterstellung auf der Startseite auf Erstellen > Schema oder auf der Seite Erkunden auf Neu > Schema. Klicken Sie anschließend auf Verbindung zu Daten herstellen.

  2. Wählen Sie im Bereich Verbinden unter Datensuche Tableau Server aus.

  3. Melden Sie sich an, um eine Verbindung zu Ihrem Server oder Ihrer Site herzustellen.

    In der Webdokumenterstellung wird das Dialogfeld Datensuche für den Ordner geöffnet, bei dem Sie angemeldet sind.

  4. Klicken Sie auf Alle Typen.

  5. Wählen Sie Virtuelle Verbindungen aus.

  6. Wählen Sie die Datenquelle aus, die Sie verwenden möchten, und klicken Sie dann auf Verbinden.

  7. Die Datenquelle wird dem Schemabereich hinzugefügt. Im Bereich Verbindungen können Sie in der Liste der Tabellen auswählen, die in der virtuellen Verbindung enthalten sind, und diese in den Schemabereich ziehen, um mit Ihrem Schema zu beginnen.

Hinweis: Wenn beim Herstellen einer Verbindung mit einer virtuellen Verbindung im Anpassungsbereich Vorgänge vom Typ Umbenennung angezeigt werden, entfernen Sie diese nicht. Tableau Prep generiert diese Vorgänge automatisch, um Feldern benutzerfreundliche Namen zum Anzeigen zuzuordnen.

Verbinden mit Tableau-Datenextrakten

Sie können eine Verbindung zu einem Datenextrakt als Eingabe für Ihr Datenschema herstellen. Extrakte sind gespeicherte Teilmengen von Daten, die Sie mithilfe von Filtern und der Konfiguration anderer Beschränkungen erstellen können. Extrakte werden als .hyper-Dateien gespeichert.

Weitere Informationen zur Verwendung von Extrakten mit Tableau Prep Builder finden Sie unter Speichern und Freigeben Ihrer Arbeit.

Verbinden mit Daten über Tableau Catalog

Wenn Sie das Tableau Data Management(Link wird in neuem Fenster geöffnet) mit Tableau Catalog aktiviert haben, können Sie auch nach Datenbanken, Dateien und Tabellen suchen, die in Tableau Server oder Tableau Cloud gespeichert sind, und Verbindungen zu ihnen herstellen.

Weitere Informationen zu Tableau Catalog finden Sie unter "Über Tableau Catalog" in der Tableau Server(Link wird in neuem Fenster geöffnet)- oder Tableau Cloud(Link wird in neuem Fenster geöffnet)-Hilfe.

Andere Verbindungsoptionen

Wenn Sie eine Verbindung herstellen, werden möglicherweise auch die folgenden Optionen angezeigt, je nachdem, welche Verbindung Sie auswählen.

Verbindung zu Daten mithilfe von benutzerdefinierter SQL

Wenn Sie genau die Informationen kennen, die Sie aus einer Datenbank benötigen, und wissen, wie SQL-Abfragen geschrieben werden, können Sie benutzerdefinierte SQL-Abfragen verwenden, um eine Verbindung mit Daten herzustellen, wie Sie es in Tableau Desktop können. Sie können benutzerdefinierte SQL verwenden, um Ihre Daten in unterschiedlichen Tabellen zu vereinen, Felder für datenbankübergreifende Vereinigungen umzuwandeln, die Größe Ihrer Daten zu Analysezwecken zu verringern oder neu zu strukturieren usw.

  1. Stellen Sie eine Verbindung mit der Datenquelle her und wählen Sie im Bereich "Verbindungen" im Feld "Datenbank" eine Datenbank aus.

  2. Klicken Sie auf den Link Benutzerdefiniertes SQL, um die Registerkarte "Benutzerdefinierte SQL" zu öffnen.

  3. Geben Sie die Abfrage ein oder fügen Sie sie in das Textfeld ein und klicken Sie anschließend auf "Ausführen", um die Abfrage auszuführen.

  4. Fügen Sie im Schemabereich einen Bereinigungsschritt hinzu, um zu sehen, dass dem Schema nur relevante Felder aus der benutzerdefinierten SQL-Abfrage hinzugefügt werden.

Verwenden von anfänglichen SQL-Anweisungen zum Abfragen Ihrer Verbindungen

Wird in Tableau Prep Builder Version 2019.2.2 und höher unterstützt, und wenn Schemata im Web ab Version 2020.4.1 erstellt werden

Sie können einen Initial SQL-Befehl angeben, der dann ausgeführt wird, wenn eine Verbindung zu einer Datenbank hergestellt wird, die ihn unterstützt. Wenn Sie sich beispielsweise mit Amazon Redshift verbinden, können Sie eine SQL-Anweisung eingeben, um beim Verbinden mit der Datenbank einen Filter anzuwenden, genau wie beim Hinzufügen von Filtern im Eingabeschritt. Der SQL-Befehl wird angewendet, bevor Daten abgetastet und in den Tableau Prep geladen werden.

Ab Tableau Prep Builder-Version 2020.1.3 und im Web können Sie auch Parameter für die Übergabe von Anwendungsnamen, Versionen und Schemanamen hinzufügen, um bei der Abfrage Ihrer Datenquelle Tracking-Daten mit einzubeziehen.

Ausführen von initialen SQL-Befehlen

Um Ihre Daten zu aktualisieren und den initialen SQL-Befehl auszuführen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Ändern Sie den anfänglichen SQL-Befehl und aktualisieren Sie den Eingabeschritt, indem Sie erneut eine Verbindung herstellen.
  • Führen Sie das Schema aus. Der anfängliche SQL-Befehl wird ausgeführt, bevor alle Daten verarbeitet werden.
  • Führen Sie das Schema in Tableau Server oder Tableau Cloud aus. Anfängliche SQL-Befehle werden bei jeder Ausführung des Schemas ausgeführt, und zwar im Rahmen des Datenladevorgangs.

Hinweis: Tableau Data Management(Link wird in neuem Fenster geöffnet) ist erforderlich, um Ihr Datenschema zeitplangesteuert in Tableau Server oder Tableau Cloud auszuführen. Weitere Informationen zu Tableau Data Management finden Sie unter Über Tableau Data Management(Link wird in neuem Fenster geöffnet).

  1. Wählen Sie im Anpassungsbereich einen Connector in der Liste aus, der Initial SQL unterstützt.
  2. Klicken Sie auf den Link Initial SQL zeigen , um den Dialog zu erweitern und Ihre SQL-Anweisungen einzugeben.

Parameter in einer anfänglichen SQL-Anweisung einschließen

Wird in Tableau Prep Builder Version 2020.1.3 und höher und beim Erstellen von Schemata im Web ab Version 2020.4.1 unterstützt.

Sie können die folgenden Parameter an Ihre Datenquelle übergeben, um zusätzliche Details über Ihre Tableau Prep-Anwendung, die Version und den Schemanamen hinzuzufügen. Die Parameter TableauServerUser und TableauServerUserFull werden derzeit nicht unterstützt.

ParameterBeschreibungZurückgegebener Wert
TableauAppDie Anwendung, die für den Zugriff auf Ihre Datenquelle verwendet wird

Prep Builder

Prep Conductor

TableauVersionDie Versionsnummer der Anwendung

Tableau Prep Builder: Gibt die genaue Version zurück. Beispiel: 2020.4.1.

Tableau Prep Conductor: Gibt die Hauptversion des Servers zurück, auf dem Tableau Prep Conductor aktiviert ist. Beispiel: 2020.4

FlowNameDer Name der TFL-Datei in Tableau Prep BuilderBeispiel: Unterhaltungsdaten_bereinigt